Einladung zur Leserreise

Der Prager-Haus Apolda e.V. macht Judengeschichten bekannt. Gerne möchte ich Euch auf eine Lesereise mitnehmen, die der Prager-Haus Apolda e.V. in diesem Jahr durchführt. Der ausschließlich dem Allgemeinwohl verpflichtete Verein möchte die Erinnerung an jüdisches Leben in Thüringen beleben, gegen Antisemitismus und jede Form gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit wirken und die junge Generation zu einem Leben für …

zum Beitrag

Über Krieg und Kredite – Besuch von „Heimat Talk“

„Die Nato hat Russland so lange provoziert, dass Russland in den Krieg ziehen musste.“ Dieser Aussage stimmen in einer neuesten Studie 35 Prozent der Befragten in Ost- und 22 Prozent in Westdeutschland zu. Diese Zahlen präsentierte laut einer Meldung der Ostthüringer Zeitung sowie weiterer Titel der Funke-Mediengruppe vom 7. Dezember 2022 das Mercator Forum Migration …

zum Beitrag

Buchlesung am 02. Dezember 2022 in Erfurt

EINLADUNG NACH THÜRINGEN ­Liebe Empfängerinnen und Empfänger meines Newsletters! ich freue mich, dass der Börsenverein des Deutschen Buchhandels Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen meinem Verleger Ernst Haberland und mir die Chance einer Buchlesung einräumt. Am kommenden Freitag, den 2. Dezember um 14 Uhr werde ich aus meinem Buch „Einladung nach Thüringen“ lesen.  Dort beschreibe ich in …

zum Beitrag

„Baustelle Gesundheitswesen“

Thüringens Gesundheitswesen unter der Oppositions-Lupe – Der Standpunkt der CDU. Marion Schneider befragt dazu für salve TV Mario Voigt. Ob luftabschnürende Bürokratie oder 40 Jahre Sozialismus, die sich nicht mit einem Fingerschnippen aufholen lassen, das Thüringer Gesundheitswesen steht vor etlichen Baustellen. Im salve TV-Interview äußert sich Mario Voigt, Vorsitzender der Landtagsfraktion der Thüringer Christdemokraten, aus …

zum Beitrag

Newsletter September 2022

Liebe Freundinnen und Freunde, ­ zuerst einige Worte in eigener Sache: Inzwischen sind meine Newsletter recht umfangreich geworden, was mir einige von Euch zurückgemeldet haben. Deshalb werde ich gerne zwischendrin immer einmal eine Nachricht platzieren, so dass dadurch eine gewisse Auflockerung erfolgt. Einfach weiterlesen geht natürlich auch, wenn das vorgeschlagene Thema weniger interessant ist. Mein …

zum Beitrag

Newsletter Juli 2022

Liebe Freundinnen und Freunde meines Newsletters! Heute möchte ich mit dringenden, weil teilweise heute bereits stattfindenden Veranstaltungstipps beginnen: ­ ­­­­ ­­­­ ­Heute Abend um 18 Uhr findet im Gewölbekeller der Stadtbücherei Weimar eine Veranstaltung der Maria Pawlowna Gesellschaft e.V. statt. Anastasia Yurchenko spricht zu dem Thema „Provenienzforschung als Versuch der Rekonstruktion des musealen Gedächtnisses in …

zum Beitrag