Einzigartigkeit und Vielfalt

Ein aktueller Beitrag bei salve TV berichtet darüber, wie sich Bad Sulza künftig profilieren will. Bad Sulza ist für mich Lebensmittelpunkt und auch für meine ehrenamtliche Tätigkeit äußerst wichtig. So engagiere ich mich beispielsweise als Vorstandsmitglied des Engagierte Landgemeinde e.V. und Mitglied im Interessengemeinschaft Bad Sulza e.V. Ich freue mich, dass die Stadt derzeit viel …

zum Beitrag

Freundschaftlich verbunden

Wiederbelebte Partnerschaft: Auerstedt besucht Savigny sur Orge. Die Doppelschlacht von Jena und Auerstedt am 14. Oktober 1806 gilt neben der „Dreikaiserschlacht“ von Austerlitz im damaligen Österreich 1805 als der wichtigste militärische Erfolg des französischen Kaisers Napoleon. Insgesamt standen sich in den beiden Schlachten vor den Toren der thüringischen Universitätsstadt und im etwa 25 Kilometer weiter …

zum Beitrag

Unkalkulierbare Bedrohung

Zieht eine radioaktive Wolke über Europa? Und warum schweigt sich unsere Regierung über den Einsatz und die tatsächlichen Gefahren von Munition aus abgereichertem Uran aus? Die Ukraine erhält im Krieg gegen Russland von Verbündeten panzerbrechende Munition mit abgereichertem Uran. Wie „Der Standard“ berichtete, habe Großbritannien laut dem britischen Verteidigungsstaatssekretär James Heappey bereits tausende Schuss Munition …

zum Beitrag

Strotzend vor Kreativität

Eine geplante Kunstausstellung auf der Ordensburg Liebstedt mit Werken von Teilnehmern des internationalen Altzella-Workshops stellt eine Würdigung an das Schaffen des Künstlers und Weltbürgers Batuz dar. Am 27. Mai 2023 wird der Friedensstifter und Vordenker 90 Jahre. Ein „Ort des Friedens und des Dialogs mitten in Deutschland“ soll die Ordensburg in Liebstedt sein und damit …

zum Beitrag

„Das Interesse am Frieden muss wieder kultiviert werden“

Zum Glück ..! – gibt es „Der Große Frieden“. Andreas Mascha ist Autor, Philosoph und Unternehmensberater. Seit Jahrzehnten beschäftigt er sich gezielt mit dem Frieden in all seinen Facetten. Um das Thema Frieden geht es auch im salve TV-Talk mit Marion Schneider. Die Erhaltung der göttlichen Ordnung, wie sie in allen Religionen zu finden ist, …

zum Beitrag

„Viele Menschen sind erfroren“

Das Erdbeben in der Türkei –  Der Arzt Turgay Sehil berichtet im salve TV-Gespräch mit Klaus Dieter Böhm über die verheerende Katastrophe in seiner Heimat. Über den Messengerdienst Whatsapp hatte sich Turgay Sehil im Februar aus dem vom Erdbeben betroffenen Gebiet in seiner türkischen Heimat gemeldet. Unmittelbar nach dem verheerenden Ereignis in der Türkei und …

zum Beitrag

„Streben nach Verständnis füreinander“

Komplizierte Familienverhältnisse tragen zu einem vermehrten Nachdenken über sich selbst, die anderen und die Rolle der Familie bei. Das meint Marion Schneider, eine von neun Autoren, die in dem von Sabina Kocherhans im Verlag Basic Erfolgsmanagement herausgegebenen neuen Buch „Mit Familiensinn zum Erfolg“ über ihre diesbezüglichen Erfahrungen berichten. Die gereifte Bereitschaft, Verantwortung für eine Familie …

zum Beitrag