Politische Aufstellung in Bad Schandau

Bei der politischen Aufstellung handelt es sich um eine besondere Form der Systemischen Aufstellung. Sie basiert auf der jahrzehntelangen Arbeit von Bert Hellinger und wird auch für Führungsaufgaben und Organisationsentwicklung sowie für die Teamentwicklung und bei der Visions- und Strategiearbeit eingesetzt. Systemische Aufstellungen zielen darauf ab, den Teilnehmern/Klienten/Patienten die Realität von außen her sichtbar zu …

zum Beitrag

Afghanistan in Deutschland: unbegleitete Geflüchtete treffen Schauspielensemble

Es war eine Woche, die ganz im Zeichen des Austauschs afghanischer Kultur und Geschichte stand. Letzten Donnerstag empfingen afghanische Jugendliche, die als unbegleitete Geflüchtete in Bad Sulza und Apolda leben, die sechs Mitglieder der afghanischen Schauspielgruppe Azdar in Bad Sulza. Bei einem gemeinsamen Essen welches vor allem dem gegenseitigen Austausch diente, wurde das Ensemble von …

zum Beitrag

GELEBTE DEMOKRATIE

Vor kurzem erreichte mich diese Frage, die ich auf diesem Wege beantworten möchte: Frau Schneider, was ist für Sie gelebte Demokratie? Woran krankt es Ihrer Meinung nach heute und wie können wir das wieder gewinnen? Während meiner Wahlkampagne war ich auf den Strassen unterwegs und habe mit vielen Menschen gesprochen und noch mehr Menschen zugesehen. …

zum Beitrag

Wir haben nur dieses eine Raumschiff Erde

Warum macht unsere deutsche Regierung das: Kriegseinsätze, Sparmaßnahmen, Rüstungsverkäufe, Embargos, Flüchtlingspolitik? Und diskutiert jetzt auch noch ernsthaft über Obergrenzen bei den Geflüchteten – wollen wir den Obergrenzen-Ersten dann einsperren? Zurückschicken? All diese Konzepte sind alt und überholt. Nach zwei Kriegen sollten wir gelernt haben. So, wie es das Grundgesetz vorschreibt: von deutschem Boden soll nie …

zum Beitrag

Im September viel Schleh, im Winter viel Schnee – alte Bauernregel

Aber stimmen die noch? In den letzten Jahren haben uns Wetterextreme und –kapriolen wahrlich durchgeschüttelt. Und es kann durchaus noch drastischer werden. El Nino, das bekannte Phänomen mit Einfluss auf rund dreiviertel des Weltballs, soll nicht wie bisher alle vier bis mitunter sieben Jahre auftreten, sondern in absehbarer Zeit im zweijährigen Rhythmus stattfinden und bis …

zum Beitrag