Unsere Mitglieder des Bundestags zur Impfpflicht

In einem Schreiben vom 15.03.2022 habe ich alle Bundestagsabgeordneten erneut angeschrieben, um sie auf die Möglichkeit aufmerksam zu machen, das Gesetz zur “einrichtungsbezogenen Impfpflicht” rückgängig machen zu können. Bei dieser Gelegenheit schickte ich ihnen noch die Überlegungen des Rechtsanwalts Gerhard Reichert zur Problematik der allgemeinen Impfpflicht zu. Hier kann man meine Mail mit Herrn Reicherts …

zum Beitrag

Aufruf an die MdB zur geplanten Einführung einer einrichtungsbezogenen Impflicht

Anmerkung: Dieser Aufruf wurde am 24. Februar 2022 als E-Mail gesendet. Sehr geehrte Abgeordnete, sehr geehrter Abgeordneter, Mit diesem Schreiben möchte ich Sie um Ihre Aufmerksamkeit bitten. An unserem Beispiel möchte ich Ihnen aufzeigen, dass eine einrichtungsbezogene Impfpflicht kontraproduktiv für den Auftrag unserer Einrichtung zum Wohle der Patienten ist. Das Klinikzentrum Bad Sulza hat als …

zum Beitrag

Weimarer Erklärung

Sehr geehrte Erst-Unterzeichnerinnen und Unterzeichner der Weimarer Erklärung! Danke für Ihre Initiative der „Weimarer Erklärung für ein solidarisches Miteinander“ für eine Verbesserung des gesamtgesellschaftlichen Dialogs. Dies ist sehr wichtig, da sich in der Zeit der Corona-Maßnahmen zunehmend Fronten gebildet haben, die eher zu- als abnehmen. Um unseren Zusammenhalt, unsere engagierte, motivierte Zivilgesellschaft und unsere Demokratie …

zum Beitrag

Dezember 2021

Die Entscheidung ­ ­­­Wir leben in einer Zeit großer Widersprüche.  Je mehr wir nachdenken, desto bewusster wird uns das. Warum sollen Einzelhandelsgeschäfte grundsätzlich gefährlicher für die Ausbreitung einer Pandemie sein als die Supermärkte? Warum sind Restaurantbesuche, die alle nach den im Jahre 2020 festgelegten Regeln mit Abstand und Maske arbeiten, gefährlicher für Ungeimpfte als für …

zum Beitrag

Die Krise als Chance

Gastbeitrag von Sunita Sklut Die Welt, in der ich aufgewachsen bin, war beständig. Ich habe keinen Krieg persönlich miterlebt. Ich habe keinen Hunger erfahren. Keine existenzbedrohende Armut. Nach dem Abitur wurde mir vermittelt, dass mir die Welt offensteht. Dass ich überall hinreisen kann, tun kann, was ich möchte. Gleichzeitig wurden meine Entscheidungen nichtsdestotrotz begrenzt, indem …

zum Beitrag

Deutschland in Corona – Die weltweite Corona-Pandemie

In der aktuellen Folge meiner Serie zur Corona-Krise betrachte ich diese ausholend und allumfassend. Denn wir müssen die aktuellen Probleme im Rahmen der bereits vorhandenen Bedrohungen wie den Klimawandel und die militärische Macht sehen. Es ist an der Zeit für eine Mission und eine bessere Bildung für unser Land. Der Text: Viele Menschen stellen sich …

zum Beitrag