Buchtipp: „Wohnraum für Alle“ – Perspektiven auf Planung, Politik und Architektur

Seit Jahren steigen Mieten und Wohnungspreise – vor allem seit der Finanzkrise in 2008 sind Mieten und Wohnungspreise insbesondere in Metropolregionen, groß- und Universitätsstädten deutlich gestiegen. Günstiger Wohnraum wird zusehend knapp, und insbesondere Schichten mit niedrigen oder mittleren Einkommen leiden darunter. Das Buch bringt gestalterische, gesellschaftliche und politische Lösungsansätze in einen Dialog. Die Beiträge erkunden …

zum Beitrag