„Man sieht sie nicht – aber sie sind da.“
Der neue Dokumentarfilm BLINDER FLECK von Liz Wieskerstrauch widmet sich einem erschütternden Thema, das viel zu oft übersehen oder verdrängt wird: ritueller Kindesmissbrauch. In behutsamen Gesprächen mit Betroffenen, Anwältinnen, Ermittlern und Therapeuten beleuchtet der Film eine Realität, die schwer auszuhalten – aber notwendig ist, um hinzusehen und zu handeln.
Die Film- und Gesprächstour startet Ende April bundesweit in ausgewählten Kinos – jeweils in Anwesenheit der Regisseurin und mit anschließender Diskussionsrunde. In Weimar wird BLINDER FLECK am 7. Mai um 18 Uhr im Kino Mon Ami (Goetheplatz 11) gezeigt.
Trailer ansehen: vimeo.com/1059102587/d2ed2e629b
Zur offiziellen Filmseite mit allen Infos & Tourdaten: wieskerstrauch.com/projekt-blinder-fleck
Filmbewertung (Prädikat „Besonders wertvoll“): fbwfilmbewertung.com/film/blinder_fleck
Ein stiller, aber kraftvoller Film – gegen das Wegschauen und für ein tieferes Verstehen.

Und hier gibt es noch einen kleinen Einblick in die Dreharbeiten „The Making of“.
Foto (c) Liz Wieskerstrauch
