„Streben nach Verständnis füreinander“

Komplizierte Familienverhältnisse tragen zu einem vermehrten Nachdenken über sich selbst, die anderen und die Rolle der Familie bei. Das meint Marion Schneider, eine von neun Autoren, die in dem von Sabina Kocherhans im Verlag Basic Erfolgsmanagement herausgegebenen neuen Buch „Mit Familiensinn zum Erfolg“ über ihre diesbezüglichen Erfahrungen berichten. Die gereifte Bereitschaft, Verantwortung für eine Familie …

zum Beitrag

Einladung zur Leserreise

Der Prager-Haus Apolda e.V. macht Judengeschichten bekannt. Gerne möchte ich Euch auf eine Lesereise mitnehmen, die der Prager-Haus Apolda e.V. in diesem Jahr durchführt. Der ausschließlich dem Allgemeinwohl verpflichtete Verein möchte die Erinnerung an jüdisches Leben in Thüringen beleben, gegen Antisemitismus und jede Form gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit wirken und die junge Generation zu einem Leben für …

zum Beitrag

Lesung der Deutsch-Griechischen Gesellschaft Weimar e.V.

Die Deutsch-Griechische Gesellschaft Weimar lädt zu einer öffentlichen Lesung mit Ursula Bultmann aus Erfurt, Regina Jarisch aus Weimar und Ursula Krieger aus Gaberndorf ein. Die Themen Krieg, Vertreibung, Flucht und Heimatsuche stehen bei der Lesung im Mittelpunkt. Gedichte und Texte reflektieren Erfahrungen von und mit nach dem 2. Weltkrieg vertriebener Eltern und werden durch  Tagebuchauszüge …

zum Beitrag

salve.tv: Zum Glück ..! – gibt es Bad Sulza

Wie viele DDR-Bürger hat er eine vielfältige berufliche Vergangenheit. Vom Bau- und Möbeltischler entwickelte er sich durch ein Studium der Pädagogik in Erfurt weiter und wurde Lehrer. Diesen Beruf übte er mit großer Leidenschaft aus. Aber das war ihm nicht genug. Seit 1982 führte er die Kurgäste und andere Interessierte „Rund um Bad Sulza“ und …

zum Beitrag