Links- und Rechtsextremismus

Das, was heute als „links“ bezeichnet wird, hat seinen Ursprung in der Widerstands- und Befreiungsbewegung. Die linke Bewegung ist ihrem Wesen nach eine Solidaritätsbewegung der Entrechteten, Verarmten, der Bauern, der Arbeiter, dem Volk. Je nach historischer Etappe, nach Region, nach sozialer Konstellation kann sie andere Hintergründe, Stoßrichtungen und sozialen Hintergrund haben. Die linke Bewegung hat …

zum Beitrag

Rückblick auf die Bundestagswahl 2017

Die  Bundestagswahl 2017  ist vorbei und die Stimmen sind ausgezählt. Frau Merkel wird Kanzlerin bleiben – und dennoch wird sich einiges ändern. Eine GROKO wird es wohl nicht mehr geben, und es werden mindestens 4 Parteien notwendig sein, um eine regierungsfähige Mehrheit zu erhalten. Mehr Parteien sind im Bundestag und die Stimmen haben sich breiter …

zum Beitrag

Meine Antworten zum Wahl-O-Mat – Bundestagswahl 2017

Direkte und parteifreie Bürgerkandidaten sind leider nicht im Wahl-o-Mat aufgenommen. Deshalb schlage ich Ihnen vor, wir machen den Wahl-o-Mat für mich nicht elektronisch, sondern „zu Fuss“ wie in alten Zeiten. Damit Sie wissen, wo ich im Vergleich mit anderen stehe, hier meine Antworten zu den WAHL-O-MAT Fragen:   Bei der Terrorismusbekämpfung soll die Bundeswehr im …

zum Beitrag

Presseschau OTZ: Bundestagswahlkandidaten und MEHR DEMOKRATIE

Am 24. August traIen sich verschiedene Bundestagwahlkandidaten auf Einladung von MEHR DEMOKRATIE in Jena in der Löbdaer Strasse zur Diskussion über mehr Bürgerbeteiligung in der Politik und welche Möglichkeiten z.B. Volksentscheide bieten. Die OTZ fasste die Veranstaltung wie folgt zusammen Jenaer Bundestagskandidaten den Spiegel vorgehalte Der Verein „Mehr Demokratie“ veranstaltet zum Thema Volksentscheid eine Fragerunde …

zum Beitrag

MEIN WICHTIGSTES ZIEL, WENN ICH GEWÄHLT WERDE

Die Frage höre ich oft, wenn Sie mich am Infostand aufsuchen. Bei all den Zielen, für die ich mich einsetzen will, liegt die Frage ja auch nahe: Was ist denn jetzt das Wichtigste, das ich vorrangig behandeln will? Für mich ist das ganz eindeutig: Die Reform von Hartz IV und langfristig die Diskussion um das …

zum Beitrag