„Unerbittlich wirkender Mechanismus“

Buchbesprechung: „Unterwegs zum Ersten Weltfrieden“ – Zeitpunkt-Ausgabe 171 “Unterwegs zum Ersten Weltfrieden” ist als Zeitpunkt-Heft 171 erschienen. Frieden ist derzeit kaum ein Thema wert. Stattdessen gestaltet sich jeder Tag, jede Woche kriegerischer. Das stellte Marion Schneider, die seit November 2022 bei der Partei Freie Wähler Thüringen als Stellvertretende Vorsitzende fungiert, im Dezember in einem Interview …

zum Beitrag

Wandeln in eine neues Jahr

Liebe Freunde! Zum Jahresanfang habe ich einige meiner Gedanken für Euch aufgeschrieben, um weiter mit Euch im Dialog zu bleiben. Die Welt war schon immer im Wandel. Der Wandel allerdings, den wir jetzt erleben, kommt mit einer nicht geahnten Wucht und Geschwindigkeit und überfährt uns, ohne dass wir eine Möglichkeit sehen, ihn in unserem Sinne …

zum Beitrag

Kampfdrohnen für die Bundeswehr?

Im Deutschen Bundestag wurde am 16. Dezember 2020 die Bewaffnung von in Israel geleaster Drohnen des Typs HERON TP erörtert. Ebenfalls an diesem Tag sollte die Abstimmung im Haushaltsausschuss zum Kauf der israelischen Munition stattfinden. Im Vorfeld schrieb ich die Bundestagsabgeordneten von Hessen, Sachsen und Thüringen an. Hier der Text meines Schreibens: Die SPD-Fraktion verweigerte …

zum Beitrag

IM KRIEG

Eine große Anzahl von Bürgerinnen und Bürgern lebt seit vielen Monaten in Angst – entweder in der Angst, jemanden anzustecken oder in der Angst, angesteckt zu werden. Diese Angst ist größer als die Angst vor dem wirtschaftlichen Ruin. Es handelt es sich also um Todesangst, die sonst nur in einem Krieg üblich ist. Wenn es …

zum Beitrag

Die Krise als Chance

Gastbeitrag von Sunita Sklut Die Welt, in der ich aufgewachsen bin, war beständig. Ich habe keinen Krieg persönlich miterlebt. Ich habe keinen Hunger erfahren. Keine existenzbedrohende Armut. Nach dem Abitur wurde mir vermittelt, dass mir die Welt offensteht. Dass ich überall hinreisen kann, tun kann, was ich möchte. Gleichzeitig wurden meine Entscheidungen nichtsdestotrotz begrenzt, indem …

zum Beitrag