Newsletter Dezember 2022

Zum Jahresende – Gedanken und Gefühle aus Auerstedt Liebe Freundinnen und Freunde! Liebe Empfängerinnen und Empfänger meines Newsletters! Besondere Tage liegen vor uns. Weihnachtsgefühle entstehen in vielen Herzen. Und ich möchte das Jahr nicht ohne Worte an Euch beenden, obwohl Worte in diesem Jahr besonders schnell Ärger und Streit hervorrufen können. Offenheit kann missverstanden werden. …

zum Beitrag

Buchlesung am 02. Dezember 2022 in Erfurt

EINLADUNG NACH THÜRINGEN ­Liebe Empfängerinnen und Empfänger meines Newsletters! ich freue mich, dass der Börsenverein des Deutschen Buchhandels Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen meinem Verleger Ernst Haberland und mir die Chance einer Buchlesung einräumt. Am kommenden Freitag, den 2. Dezember um 14 Uhr werde ich aus meinem Buch „Einladung nach Thüringen“ lesen.  Dort beschreibe ich in …

zum Beitrag

Newsletter September 2022

Liebe Freundinnen und Freunde, ­ zuerst einige Worte in eigener Sache: Inzwischen sind meine Newsletter recht umfangreich geworden, was mir einige von Euch zurückgemeldet haben. Deshalb werde ich gerne zwischendrin immer einmal eine Nachricht platzieren, so dass dadurch eine gewisse Auflockerung erfolgt. Einfach weiterlesen geht natürlich auch, wenn das vorgeschlagene Thema weniger interessant ist. Mein …

zum Beitrag

Newsletter Juli 2022

Liebe Freundinnen und Freunde meines Newsletters! Heute möchte ich mit dringenden, weil teilweise heute bereits stattfindenden Veranstaltungstipps beginnen: ­ ­­­­ ­­­­ ­Heute Abend um 18 Uhr findet im Gewölbekeller der Stadtbücherei Weimar eine Veranstaltung der Maria Pawlowna Gesellschaft e.V. statt. Anastasia Yurchenko spricht zu dem Thema „Provenienzforschung als Versuch der Rekonstruktion des musealen Gedächtnisses in …

zum Beitrag

Newsletter April 2022

LIEBE FÜR ALLE (STATT GIFT UND GALLE) Seit zwei Jahren bekommen wir es alle zu spüren, was das Primat der Politik bedeutet: Die Politik kann unser Leben maßgeblich bestimmen – bis hin zu Leben und Tod. Wir sind auf diese Erkenntnis  sehr wenig vorbereitet. Doch die Entwicklung kommt nicht plötzlich. Das in Deutschland durch das …

zum Beitrag

Newsletter März 2022

­ Liebe Freundinnen und Freunde, zunächst etwas ganz Aktuelles für all die, die Salve TV auf ihrem Fernsehgerät empfangen können: das Interview mit Waldfried Graf zum Thema „Zum Glück gibt es Bad Sulza“, das die  Geschichte Bad Sulzas von den Anfängen bis zur Goethezeit zum Inhalt hat, ist heute zu folgenden Zeiten zu sehen: 18.30, …

zum Beitrag

Newsletter Januar 2022

Wird das neue Jahr ein neues Jahr? Liebe Freundinnen und Freunde meines Newsletters! So wie jeder neue Tag bietet uns auch jedes neue Jahr neue Chancen. Ein ganzes Jahr voller neuer Chancen. Wo wollen wir beginnen? Beginnen wir doch mit unseren deutschen Politikerinnen und Politikern, die sich in den vergangenen Monaten zu unseren wichtigsten Lebenspartnern …

zum Beitrag