Lesereise geplant im Raum Freiburg

Marion Schneider Maloca

Vom 17. bis 21. September 2018 werde ich auf einer Lesereise im Raum Freiburg unterwegs sein, um mein Buch „Kein Kernkraftwerk in Wyhl und auch nicht anderswo“ vorzustellen. Es sind die Erinnerungen von Balthasar Ehret, die ich zusammengefasst habe, der einer der bedeutendsten Aktivisten gegen den Kernkraftwerkbau in den 70/80er Jahren war. Und er war …

zum Beitrag

Wie man einen gekonnten Widerstand organisiert

Dieses Buch habe ich selbst herausgegeben, zusammengestellt aus den Interviews mit und über Balthasar Ehret, den ich selbst noch kannte und dessen Bemühungen, in den 70/80er Jahren ein Kernkraftwerk in Wyhl zu verhindern, wir alle als Studenten unterstützten. Bevor ich selbst versuche, mein eigenes Buch vorzustellen, verweise ich an dieser Stelle lieber auf die erste …

zum Beitrag

Buchtipp: „Wohnraum für Alle“ – Perspektiven auf Planung, Politik und Architektur

Seit Jahren steigen Mieten und Wohnungspreise – vor allem seit der Finanzkrise in 2008 sind Mieten und Wohnungspreise insbesondere in Metropolregionen, groß- und Universitätsstädten deutlich gestiegen. Günstiger Wohnraum wird zusehend knapp, und insbesondere Schichten mit niedrigen oder mittleren Einkommen leiden darunter. Das Buch bringt gestalterische, gesellschaftliche und politische Lösungsansätze in einen Dialog. Die Beiträge erkunden …

zum Beitrag

Ein frohes, neues Jahr!

Ein neues Jahr, neue Gesetze und neue gute Vorsätze. Die Bundesrepublik hat eine ganze Anzahl neuer Regelungen verabschiedet, die alle zum 1.1. 2018 in Kraft treten, leichte Anhebungen von Hartz IV. Kinder-geld und Mindestlöhnen – vielleicht sogar von Renten, aber das stellt sich erst noch heraus. Schwangere dürfen jetzt auch nachts und an Wochenenden arbeiten, …

zum Beitrag

Presseschau OTZ: Bundestagswahlkandidaten und MEHR DEMOKRATIE

Am 24. August traIen sich verschiedene Bundestagwahlkandidaten auf Einladung von MEHR DEMOKRATIE in Jena in der Löbdaer Strasse zur Diskussion über mehr Bürgerbeteiligung in der Politik und welche Möglichkeiten z.B. Volksentscheide bieten. Die OTZ fasste die Veranstaltung wie folgt zusammen Jenaer Bundestagskandidaten den Spiegel vorgehalte Der Verein „Mehr Demokratie“ veranstaltet zum Thema Volksentscheid eine Fragerunde …

zum Beitrag